Invasive Neophyten: Verbotene Pflanzen
Anhang 2.1 der Freisetzungsverordnung des Bundesamts für Umwelt enthält Pflanzen, die für den direkten Umgang in der Umwelt verboten sind.
Anhang 2.2 der Freisetzungsverordnung des Bundesamts für Umwelt enthält Pflanzen, die für das Inverkehrbringen für den direkten Umgang in der Umwelt verboten sind.

Acacia dealbata
Falsche Mimose

Ailanthus altissima
Götterbaum

Ambrosia spp.
Ambrosien, Traubenkräuter

Amorpha fruticosa
Bastardindigo

Artemisia verlotiorum
Verlotscher Beifuss

Asclepias syriaca
Syrische Seidenpflanze

Aster lanceolatus
Lanzettblättrige Aster

Aster novi-belgii
Neubelgische Aster, Glattblatt-Aster

Aster parviflorus
Tradescants Aster, Kleinblütige Herbstaster

Aster x salignus
Weiden-Aster

Aster x versicolor
Gescheckte Aster

Azolla filiculoides
Grosser Algenfarn

Broussonetia papyrifera
Papiermaulbeerbaum, Japanischer Papierbaum

Buddleja davidii
Sommerflieder, Schmetterlingsstrauch

Bunias orientalis
Glattes Zackenschötchen

Cabomba caroliniana
Karolina-Haarnixe

Celastrus orbiculatus
Rundblättriger Baumwürger

Cornus sericea
Seidiger Hornstrauch, Weisser Hartriegel

Cotoneaster horizontalis
Korallenstrauch, Fächer-Steinmispel

Crassula helmsii
Nadelkraut

Echinocystis lobata
Stachelgurke, Igelgurke

Elodea spp.
Wasserpest

Erigeron annuus
Einjähriges Berufkraut, Weisses Berufkraut, Feinstrahl

Fallopia spp.
Asiatische Knöteriche

Galega officinalis
Geissraute

Glyceria striata
Gestreiftes Süssgras, Gestreiftes Schwadengras

Heracleum mantegazzianum
Riesenbärenklau, Herkulesstaude

Humulus japonicus
Japanischer Hopfen, Zierhopfen, Wildhopfen

Hydrocotyle ranunculoides
Grosser Wassernabel

Impatiens glandulifera
Drüsiges Springkraut

Lagarosiphon major
Schmalrohr, Afrikanische Wasserpest

Lonicera henryi
Henrys Geissblatt, Immergrünes Geissblatt

Lonicera japonica
Japanisches Geissblatt

Ludwigia spp.
Südamerikanische Heusenkräuter

Lupinus polyphyllus
Vielblättrige Lupine, Gartenlupine

Myriophyllum spp.
Tausendblätter

Oenanthe javanica
Wasserfenchel, Japanische Petersilie

Parthenocissus quinquefolia aggr.
Fünffingerige- / Gewöhnliche Jungfernrebe, Wilder Wein

Paulownia tomentosa
Blauglockenbaum, Kaiserbaum

Pennisetum setaceum
Afrikanisches Lampenputzergras

Phyllostachys aurea
Gold-Bambus, Knoten-Bambus

Polygonum polystachyum
Asiatische Knöteriche, Himalaya-Knöterich

Prunus laurocerasus
Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche

Prunus serotina
Herbst-Traubenkirsche

Pseudosasa japonica
Japanischer Bambus, Pfeil-Bambus

Pueraria lobata
Kopoubohne, Kudzu

Reynoutria spp.
Asiatische Knöteriche

Rhus typhina
Essigbaum, Hirschkolbensumach

Rubus armeniacus
Armenische Brombeere

Rubus phoenicolasius
Rotborstige Himbeere, Japanische Weinbeere

Sagittaria latifolia
Breitblättriges Pfeilkraut

Salvinia molesta
Lästiger Schwimmfarn, Büschelfarn

Sedum spurium
Kaukasus-Fettkraut, Kaukasus-Asienfetthenne, Teppich-Fettblatt

Sedum stoloniferum
Ausläuferbildendes Fettkraut

Senecio inaequidens
Schmalblättriges Greiskraut

Sicyos angulatus
Haargurke

Solidago spp.
Amerikanische Goldruten

Toxicodendron radicans
Kletternder Giftsumach, Poison ivy

Trachycarpus fortunei
Chinesische Hanfpalme, Fortunes Hanfpalme, «Tessinerpalme»